München entspannt

Der Englische Garten und die mit "Waldwegen" flankierte Isar lassen einen tatsächlich glauben, man wäre irgendwo in England in den Wäldern von Cotswolds.
Apropos Arbeit: Da ist natürlich alles ganau so locker. Doch erst wenn man noch ein, zwei Stündchen länger bleibt, obwohl man alles erledigt hat, wirds richtig nett. Erst dann am Abend offenbart sich der Geist des Hauses. Bin gespannt, wie sich meine erste Story entwickeln wird.
Nachtrag vom 6. August: War neulich bei Dallmayr gewesen. Dachte es sei nur ein kleiner Kaffeeladen - wie in der Werbung. Von wegen: ein riesiger Feinkost-Laden mit Stuck an den Decken. Es gibt halboffene Räume, kleine Ecken, jede für eine Spezialität: Kaffee, Schinken und Wurst, Schokoladentrüffel, Wein, Marmelade, Tee und mehr. Musste natürlich gleich von quasi sämtlichen Kaffeesorten ein kleines Päckchen mitnehmen, dazu toskanischen Kräuterschinken - geiles Zeug, 36 Euro das Kilo.
7an - 2006-08-01 23:21