header_neu

Donnerstag, 13. September 2007

facebook

PS: Facebook rockt. Da geht's echt ab. Dagegen ist studivz noch Web 0.2. Aber eigentlich zählen ja eh nur die Gruppen. Der Rest ist mehr oder weniger uninteressant.

Nachtrag vom 13.09.07: Facebook hat einen entschiedenen Mangel: Man kann nicht ohne weiteres fremde Profile aufrufen. Was für einen Sinn haben denn bitte solche Netzwerke, als das Stöbernkönnen in fremden Profilen? (editiert am 14.09.07, man sollte einfach nicht bloggen, während man sich noch aufregt)

Nachtrag vom 15.09.07: Theodore vom facebook-Userservice schrieb mir auf Nachfrage per Mail:

However, our strong privacy settings are an important part of the site's ethic, and help to reinforce the intent to create an online community that reflects one's real world relationships.

So wirklich verstehe ich aber nicht, wie das Nicht-Abrufen-Dürfen von fremden Profilen helfen soll, die Gemeinschaft zu stärken. Ist es nicht gerade der Vorteil des Internets, Menschen leichter und ungezwungener "kennenlernen" zu können? Sind nicht deshalb Communitys so interessant, weil man sich über jemanden informieren kann, bevor man ihn anspricht bzw. anschreibt?


Neuester Kommentar

Danke
Vielen Dank für diese Sätze: "Es sollte eine sehr gute...
Johanna (Gast) - 2013-12-05 10:34
Gut analysiert. Nur bei...
Gut analysiert. Nur bei der politischen Ausrichtung...
7an - 2013-10-10 15:08
Kein Interesse
Nur eine kurze Anmerkung. Journalisten denken von ihrem...
Otto Hildebrandt (Gast) - 2013-10-10 14:08

Suche

 



arbeitsprozesse
das schreiben
der autor
der journalismus
digitale welt
diplomtagebuch
freie presse
fundsachen
gedanken
journalismus-studium
medienbeobachtungen
meinung
panorama
persönliches
poeten
reisenotizen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development