Time.com mit neuem Layout
time.com Der Ableger des amerikanischen Time-Magazins hat ein neues Layout. Es sieht gut aus. Kürzer, übersichtlicher, mehr Bilder. Die englischsprachigen journalistischen Seiten haben damit ja so ihr Problem. Man schaue sich nur mal den britischen Guardian an, der anmutet, als wäre er von einem Computervirus sabotiert. Ist aber auch gar nicht schlecht, denn ein Blatt, das den Überwachungsstaat befürwortet sollte man nicht lesen.
time.com hat also neben der New York Times online verstanden, dass ein gutes Layout existenziell wichtig ist. Obendrein war man so schlau zu erkennen, dass es sinnlos ist, auch im Internet verschiedene Welt-Ausgaben zu betreiben. Eine Übersichtsseite reicht da völlig aus.
Zuletzt möchte ich noch einen wirklich guten Artikel von Time.com empfehlen. Darin erzählt ein 30-jähriger Gamer von seiner Sucht zu Word of Warcraft. Gut zu lesen, flüssig geschrieben, leichtes englisch. Man sollte sich aber den Text ausdrucken. Viereinhalb Printseiten sind online doch recht viel. Dazu gibt es vom Autor des Textes noch eine Audiogalerie. Ich persönlich finde sie nicht so spannend, aber dieses technische Feature genrell sehr schön.
time.com hat also neben der New York Times online verstanden, dass ein gutes Layout existenziell wichtig ist. Obendrein war man so schlau zu erkennen, dass es sinnlos ist, auch im Internet verschiedene Welt-Ausgaben zu betreiben. Eine Übersichtsseite reicht da völlig aus.
Zuletzt möchte ich noch einen wirklich guten Artikel von Time.com empfehlen. Darin erzählt ein 30-jähriger Gamer von seiner Sucht zu Word of Warcraft. Gut zu lesen, flüssig geschrieben, leichtes englisch. Man sollte sich aber den Text ausdrucken. Viereinhalb Printseiten sind online doch recht viel. Dazu gibt es vom Autor des Textes noch eine Audiogalerie. Ich persönlich finde sie nicht so spannend, aber dieses technische Feature genrell sehr schön.
7an - 2007-01-15 01:06
Trackback URL:
https://jan.twoday-test.net/stories/3184510/modTrackback