header_neu

Intellekt bilden

Wer seinen Intellekt schulen und seine Diskursfähigkeit weiterbilden möchte oder wer sich einfach nur mal in Ruhe geistreich unterhalten möchte, der lese einmal die Woche eine gedruckte Zeitung. Zum Beispiel die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Die Zeit oder die Süddeutsche Zeitung (Samstagsausgabe).
Malte - 2007-02-24 16:05

Das pompöse Format der Süddeutschen macht übrigens auch einne guten Eindruck, wenn man in der Öffentlichkeit liest ;-) aber es ist nicht sehr handlich.

Ich finde, das wichtigste ist man liest sich quer, und liest nicht nur liberale Blätter.
7an - 2007-02-24 19:04

natürlich ist es handlich, ein, zweimal gefaltet, liest es sich wunderbar. und da man mit einer geschichte locker eine viertelstunde beschäftigt ist, stört das umblättern und umfalten auch nicht. im gegenteil ist so ein format sehr edel und hat auch etwas ruhiges - will heißen, es verlangt zeit. aber für u-bahn-leser, die nur news haben wollen ist ein tabloid-format besser.

quer lesen kann man bei nachrichten im netz, im print ist es nicht unbedingt nötig.es geht dabei ja auch weniger darum, schnell informiert zu werden, sondern darum, sich mal auf themen einzulassen, auf die man sonst nicht gestoßen wäre und darum, über die themen nachzudenken.

Trackback URL:
https://jan.twoday-test.net/stories/3361040/modTrackback



Neuester Kommentar

Danke
Vielen Dank für diese Sätze: "Es sollte eine sehr gute...
Johanna (Gast) - 2013-12-05 10:34
Gut analysiert. Nur bei...
Gut analysiert. Nur bei der politischen Ausrichtung...
7an - 2013-10-10 15:08
Kein Interesse
Nur eine kurze Anmerkung. Journalisten denken von ihrem...
Otto Hildebrandt (Gast) - 2013-10-10 14:08

Suche

 



arbeitsprozesse
das schreiben
der autor
der journalismus
digitale welt
diplomtagebuch
freie presse
fundsachen
gedanken
journalismus-studium
medienbeobachtungen
meinung
panorama
persönliches
poeten
reisenotizen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development