header_neu

panorama

Dienstag, 13. September 2005

Kabale & Liebe verfilmt

Der Regisseur Leander Haußmann hat Schillers Kabale und Liebe verfilmt. Die Hauptrollen spielen unter anderem: Götz George als Präsident, Paula Kalenberg als Luise und August Diehl als Ferdinand.

Die ersten Ausschnitte des Films erinnern an die Romeo und Julia-Verfilmung mit Leonardo DiCaprio oder an die Schiller-TV-Produktion mit Matthias Schweighöfer. Kurzum: Das Werk erscheint so lebendig und modern, wie es inmitten des Sturm und Drang war.

Produziert wurde der Film von Boje Buck Film und Lotus Film in Kooperation mit dem ZDF und 3Sat. Der Film läuft am 3.10.05 um 20.15 Uhr (3Sat) und am 9.10.05 um 22.00 Uhr (ZDF)

Bild: © Boje Buck Film/Lotus Film/Petro Domenigg

Samstag, 10. September 2005

Gutes Übel

Lieber ein Unglück, das vertraut ist, als ein Zustand, den Du nicht kennst.
Lieber Schmerz, den Du erträgst, als ein Glück, das Dich erschlägt.
Lieber jeden Tag die Hölle, als ein Stück vom Paradies,
Solang Du weißt woran Du bist und wo vorn und hinten ist.

Wizo - Jimmy (lyrics)

lautsprecher Auszug als mp3 anhören

Sonntag, 4. September 2005

Acht Fragen über das Schreiben

1. Womit schreibst Du, wenn Du nicht in die Tasten haust?
Fast immer mit einem Kuli.

2. Kannst Du überhaupt noch längere Texte per Hand schreiben?
Ja, aber es dauert sehr viel länger und strengt schnell an.

3. Womit hast Du in der Schule geschrieben?
In der Grundschule mit einem Füller, danach nur noch mit Kulis.

4. War Deine Rechtschreibung gut in der Schule, oder hat Dein Lehrer alles rot markiert?
Meine Grundschullehrerin hätte mich bis zur dritten Klasse am liebsten wegen meiner Rechtschreibung verprügelt. Natürlich immer perfekt.

5. Was schreibst Du von Hand? Briefe, Einladungen, anderes?
In der Regel nur Notizen und natürlich Briefe an besondere Frauen.

6. Welche Kommunikationsmittel gebrauchst Du?
Instant Messaging, E-Mails, Blogs, Foren, SMS, Telefon, Briefe, Sprache und Körpersprache

7. Hast Du schon einmal einen Brief per Luftpost verschickt?
Ich glaube nicht, bin mir nicht sicher.

8. Hast oder hattest Du schon einmal eine/n Briefreund/in oder einen festen Kommunikationspartner, den du ausschließlich aus dem Netz kennst?
Ich hatte nie einen Brieffreund, kannte aber eine ganze Weile jemanden nur aus dem Netz.

Und meine Leser?

Inspiriert durch Gimme5

Titelvorschläge

Nach der Frage, was in meinem Blog verbessert/verändert werden sollte, wurde der Header kritisiert. Beim rechten Teil des Bildes wäre nicht erkennbar, was er darstellen solle. Ich fand den Einwand berechtigt und den alten Header eh ein wenig veraltet und verbesserungsbedürftig. Das neue Ergebnis seht ihr.

Zudem habe ich die Link- und Titelfarbe geändert, in der Sidebar ausgemistet und die Textbreite verringert. Wie gefällt es euch?

Ach ja, das Wichtigste hätt ich beinahe vergessen: Ich suche einen neuen Titel. Online-Journalismus ist mir zu begrenzend und ein Studentenleben werde ich ja auch nicht ewig führen. Vorschläge?

Mittwoch, 24. August 2005

Kodex der Wellen

Die Wellenreiter besitzen einen besonders tiefen Draht zum Meer. Vor allem, wenn sie meditativ am Strand sitzen, beobachten, wie sich die Wellen brechen und versuchen den Kodex der Wellen zu entschlüsseln. Ein Kommilitone von mir macht die Tage genau dieses und blogt von der portugiesischen Küste.


"The very longest swell in the ocean, I suspect, carries the deepest memory." A. R. Ammons


Dienstag, 9. August 2005

Soulfly - Dark Ages

Max Cavalera und Co. berufen sich anscheinend auf ihre Roots, genauer gesagt auf das Roots-Album von Sepultura. Denn, wenn man die neuen Klänge der brasilianischen Schwermetal-Trasher hört, kann man eigentlich nur noch eine Tätigkeit ausüben: Autos mit einem Vorschlaghammer bearbeiten. Max schiebt das auf seine Kollegen: „Those guys are both huge metalheads, and they kind of forced me to make a very heavy, brutal album.” Die Härte des Albums lässt sich jedoch auch auf den Tod von Cavaleras Stiefenkel Moses zurückführen. Die Ermordung von Max’ Musikerkollegen Dimebag Darrell im Dezember 2004 tat ihr übriges. Zur selben Zeit nahmen die Brasilianer ihr Album auf.

"We did recordings in France, Turkey and Russia"

Um dem destruktiven Rausch nicht völlig zu verfallen, bietet der letzte Track bekannte Tribalsound-Impressionen, die jedem indianischen Stammesfest gerecht würden. Leider schleichen sich leichte Ermüdungserscheinungen bei Soulfly ein. Die Songs klingen größtenteils vertraut; alles wirkt wie eine Reproduktion bekannter Elemente. Mangelnden Elan lässt sich Cavalera trotzdem nur schwerlich vorwerfen. Hat er doch für die neuen Stücke Frankreich, die Türkei und Russland besucht und das Werk mit Hilfe landestypischer Instrumente abgerundet. „Those recordings will definitely have a strong effect on the direction that the worldly and atmospheric elements of the album take.”

lautsprecher Soulfly - Arise Again (Demo)

Siehe auch: Albumkritik von blogcritics.org

Sonntag, 24. Juli 2005

Who is Your Alter Poet?

Mal wieder ein Dichter-Quiz. Fast dasselbe wie neulich, aber mit teilweise anderen Personen.

Kerouac

Who is Your Alter Poet? / via: praschl

Ich sollte mir mal ein Buch von ihm kaufen.

Donnerstag, 30. Juni 2005

Which poet are you?

You are Rimbaud...a true rebel and a true visionary...the world is yours if you want it...

Jean Nicholas Arthur Rimbaud

Which classically poet or writer are you?

Sonntag, 12. Juni 2005

Mit der Tommygun im Kofferraum


Wo sind die guten alten Zeiten geblieben, als wir noch im großen Stil Alkoholschmuggel betrieben Antiquitäten verkauften, sämtliche Spiellokale karikativen Einrichtungen der Stadt kontrollierten und alles was sich uns in den Weg stellte mit der Tommygun wegbliesen?

Die Frauen kamen und gingen, die Waffen wechselten, aber das Auto nicht. Auch Michael Naumann, ZEIT-Herausgeber, teilt diese Liebe und erzählt ausführlich über den Citroën 15CV. [lesen...]

Bildquelle Auto, Bildquelle Tommygun

Sonntag, 5. Juni 2005

An der Tanke Abi machen

Tankstellenkollege: Mist, wie soll ich das nur alles noch während der Arbeit bis morgen lernen?
Ego: Was denn?
Kollege: Ich hab morgen mündliche Abiprüfung in Geschichte und Deutsch.
Ego: Und?
Kollege: Ich muss noch alles über die Französische Revolution und den Zweiten Weltkrieg lernen, und außerdem noch Faust, Dantons Tod und diverse andere Kleinigkeiten lesen.
Ego: ???


Neuester Kommentar

Danke
Vielen Dank für diese Sätze: "Es sollte eine sehr gute...
Johanna (Gast) - 2013-12-05 10:34
Gut analysiert. Nur bei...
Gut analysiert. Nur bei der politischen Ausrichtung...
7an - 2013-10-10 15:08
Kein Interesse
Nur eine kurze Anmerkung. Journalisten denken von ihrem...
Otto Hildebrandt (Gast) - 2013-10-10 14:08

Suche

 



arbeitsprozesse
das schreiben
der autor
der journalismus
digitale welt
diplomtagebuch
freie presse
fundsachen
gedanken
journalismus-studium
medienbeobachtungen
meinung
panorama
persönliches
poeten
reisenotizen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development