Berlin, Berlin

Meine Geschichte spielt im Berlin der Zwanziger Jahre. Eine wilde Zeit voller politischer Unruhen, lasziver Varietés und großer Literaten. Im Mittelpunkt stehen eine junge Philosophiestudentin und ein frischgebackener Kriminalkommissar. Doch Zeit sich zu amüsieren oder gar sich zu langweilen, haben die beiden nicht. Die Schatten des nächtlichen Berlins holen sie zu schnell ein.
Doch auch die anderen Geschichten zehren vom Zwielicht des Verbrechens. Elf Autoren zeichnen in rasanter Fahrt ein Bild der zumeist modernen Metropole - mal als glänzende Schönheit, mal als stinkenden Moloch. Kleine Starlets, Frieden versprechende Messerklingen, englische Reporter und Schüler ohne Unschuld finden sich im sprachgewaltigen Schmelztiegel zwischen Wahn und Alltag.
Besonderheit der Anthologie ist, dass jede Geschichte einen kulinarischen Bezug hat. Mal steht er im Mittelpunkt, mal taucht er nur als wiederkehrendes Element auf. Am Ende einer jeden Geschichte findet sich schließlich ein Rezept, mit dem man die jeweilige Berliner Spazialität nachkochen kann.
7an - 2007-05-31 23:31