header_neu

panorama

Mittwoch, 6. Juni 2007

Machen wir halt ein Buch draus

Na wie super ist das denn? Jetzt druckt der Stöcker seine Kolumne über Second Life auch noch. Was er schreibt, ist schon gut. Aber kann man mal bitte damit aufhören, alle möglichen Kolumnen oder gar Blogeinträge in einem Buch zu veröffentlichen? Ist ja schön, dass der Content im Internet so aufgewertet wird und mittlerweile soviel Gewicht hat. Aber ein wenig lächerlich finde ich es schon.


Dienstag, 5. Juni 2007

Alice will nicht telefonieren

aliceSie bekommen es bei Alice einfach nicht in den Griff. Leitungszusammenbrüche, katastrophale Telefonqualität, keinen Ton auf einer Seite der Leitung, so geht es ständig. Ich habe sicherlich die letzten Wochen 20 Mal angerufen. Eine Gutschrift ist das Alice nich Wert. Das Ding ist: Noch brauche ich das Telefon nur privat, aber in Kürze auch wieder beruflich für Telefonrecherche. Und es kommt nicht so gut, wenn einen der Gesprächpartner schlecht oder gar nicht hört oder die Leitung während des Gespräches zusammenbricht. Angeblich könnte es etwas damit zu tun haben, dass ich die schnellste Datenleitung nutze. Wenn ich zu einer langsameren Leitung wechsele, soll es angeblich besser werden. Aber zum einen kann es nicht sein, dass Alice etwas anbietet, was nicht funktioniert und zum anderen glaube ich nicht, dass dann wirklich alles funktioniert.

Sonntag, 3. Juni 2007

Achtung Lärm

Laut einem Artikel bei stern.de wollen die Gesundheitsminister den Lautstärkepegel in Diskotheken gesetzlich runterdrehen. Eine gute Sache. Hoffentlich kommt sie bald. Es ist schlicht pervers, was man für einen Lautstärkepegel in Diskotheken oder auf Konzerten aushalten muss. Ohne Ohrstöpsel oder noch besser stark zusammengefaltetes Tempopapier kann man es nicht aushalten - ich zumindest. Aber ich bin auch - durch meine zum Glück kaum wahrnehmbaren Tinnitusse - sensibilisiert. Bei mir kamen sie allerdings durch Stress, auch wenn der erste Schaden - der sich aber wieder regenerierte - durch einen Konzert entstand.

Man kann mittlerweile häufiger Artikel lesen, in denen junge Mädchen beschrieben werden, die es völlig normal finden, ein Piepen nach einem Konzert oder einem Diskobesuch zu hören. Dummerweise hört das Geräusch irgend wann nicht mehr am nächsten Morgen auf.

Ich glaube, dass die ganze Gesellschaft massiv verstärkte Aufklärung in Sachen Gehörschutz unternehmen muss. Man kann kaum vorsichtig genug sein, was hohe Lautstärke betrifft.

Dienstag, 29. Mai 2007

Spam bei GMX

Bei GMX sind anscheinend die Spam-Filter kaputt. Schlimm, wie viel da gerade durch kommt. Aber vielleicht geben sie sich auch nicht so recht mühe, damit die Nutzer die kostenpflichtigen Zusatzangebote gegen Spam erwerben.

Sonntag, 27. Mai 2007

Bloggen ist nicht anonym

Ist doch schlimm, wenn Blogger einen auf heimlich machen. Was sollen diese anonymen Blogs, wo ich bestenfalls das Geschlecht des Schreibers erfahre? Das Web 2.0 lebt von Authentizität. Der Medienphilosoph Mike Sandbothe schrieb einmal: "Im Internet weiß niemand, dass du ein Hund bist." Genau diese frühe Phase des Webs ist aber vorbei. Es gibt dafür zu viele interessante Menschen mit realen Geschichten im Netz. Menschen, die etwas von sich preisgeben. Selbst ein zweites "Lonely Girl" dürfte es schwer haben. Was soll ich also mit einem Blog, bei dem ich nichts entscheidendes über seinen Betreiber erfahre?

Mittwoch, 23. Mai 2007

Zwitscher Zwitscher

Jetzt fängt ein Vogel um 2:32 schon mit dem Geschrei an. War das früher auch schon so? Nehmen die Drogen? Sind zu viele Abgase in der Luft? Soll ich mal Vogelfutter mit Baldrian ausstreuen? Nicht, dass es mich nervt. Tagsüber liebe ich Vogelgezwitscher, aber nachts hasse ich es. Die Nacht heißt auch Nacht, weil es da STILL ist und KEINE Vögel rumzwitschern. Gut das meine 30 Jahre alten Fenster so schalldicht wie Klarsichtfolie sind.

Dienstag, 22. Mai 2007

Sommerregen

Wie toll. Würde am liebsten Spazierengehen. Ein Sommerregen hat immer so etwas beruhigendes.

Donnerstag, 17. Mai 2007

Futter!

Gibt doch nix Schöneres, als wenn der Kühlschrank wieder proppevoll ist. Kühlschrank: voll, Schubladen: voll, Eisfach voll, Getränkekisten: voll. Super! Musste auch nur sechs mal vom Auto in die Wohnung gehen, um alles rein zu tragen. Komme was wolle. Ich bin versorgt!

Montag, 14. Mai 2007

Landshut

Gerade auf ARD "Todesspiel - Entführt die Landshut" gesehen. Ein erschütterndes Zeitdokument. Es ist kaum vorstellbar für mich, wie krass Deutschland im Griff der RAF war. Kann sich das überhaupt jemand, der es nicht erlebt hat, vorstellen? Anderseits wurden noch in den Achtzigern und Neunzigern von der RAF Menschen ermordet. An Bad Kleinen erinnere ich mich noch, doch der Rest ging an mir vorrüber. Trotzdem: erschütternd. Und in diesem Zusammenhang frage ich mich auch, wie ein freiheitsliebender Mensch in heutigen Zeiten ernsthaft gegen den deutschen Staat sein kann. Wie kann jemand grundsätzlich der deutschen Politik misstrauen? Ich weiß es nicht. Ich bin glücklich, in dieser aufgeklärten und selbstkritischen Demokratie zu leben.

Montag, 30. April 2007

Keine einzige Mail

So kann der Tag nicht anfangen.


Neuester Kommentar

Danke
Vielen Dank für diese Sätze: "Es sollte eine sehr gute...
Johanna (Gast) - 2013-12-05 10:34
Gut analysiert. Nur bei...
Gut analysiert. Nur bei der politischen Ausrichtung...
7an - 2013-10-10 15:08
Kein Interesse
Nur eine kurze Anmerkung. Journalisten denken von ihrem...
Otto Hildebrandt (Gast) - 2013-10-10 14:08

Suche

 



arbeitsprozesse
das schreiben
der autor
der journalismus
digitale welt
diplomtagebuch
freie presse
fundsachen
gedanken
journalismus-studium
medienbeobachtungen
meinung
panorama
persönliches
poeten
reisenotizen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development