header_neu

panorama

Sonntag, 18. Februar 2007

Vom Schreiben

XXX

Jeder Artikel beginnt mit sechs Kreuzen, viel weißer Fläche und einem leeren Kopf.

Montag, 5. Februar 2007

Oldschool-Tippse

Wenn die Backspace-Taste kaputt ist, fängt man an total genau zu tippen, weil es voll lästig ist, wenn man sich verschrieben hat, mit den Pfeiltasten zurück zu gehen und das Vertippte mit der Entfernen-Taste zu löschen. Hat so was schreibmaschieniges.

Donnerstag, 1. Februar 2007

Bei Langeweile ...

... einfach mal Bier in die Tastatur kippen!

Nachtrag: Scheiße, meine Enter- und Backspace-Taste funktioniert nicht mehr!

Shutdown 19:55

Aktion zum Klimawandel

Nimm an der Bewegung gegen den Klimawechsel teil und schalte heute von 19:55 Uhr und 20:00 alles aus.

Die Aufforderung aus dem Netz soll von verschiedenen Naturschutz-Organisationen stammen. Grund für die "Schweigeminuten": Morgen, am 2. Februar veröffentlicht der Zwischenstaatliche Ausschuss zum Klimawandel (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) in Paris den vierten UN-Klimareport. Mehr als 2500 Experten aus rund 130 Ländern haben sechs Jahre an dem Bericht gearbeitet.

In einer vorläufigen Version des Berichtes, welcher der Süddeutschen Zeitung vorliegt, schreiben Wissenschaftler: Es sei mittlerweile belegt, dass die menschengemachten Treibhausgase die globale Durchschnittstemperatur beeinflussen.

Zudem hat sich am heutigen Donnerstag UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon in Nairobi besorgt über die globale Erderwärmung geäußert, und bekräftigt, dass die Vereinten Nationen mit allen Mitgliedsstaaten eng zusammen arbeiten werden, um dieses ernste Problem anzugehen.

Daher soll nun ein Zeichen gesetzt werden. Jeder ist aufgefordert, heute am 01. Februar zwischen 19:55 Uhr und 20:00 Uhr, Licht, Strom und sonstiges ausschalten. Ein Akt, der nur fünf Minuten dauert, aber den Menschen verdeutlicht, dass die Klimakatastrophe ein schwerwiegendes Thema der Weltpolitik ist.

Wenn Du magst, vervielfältige die Nachricht.

19:55 Uhr: Shutdown!

Quellen: n24.de, UNRIC.org (pdf), raine.twoday.net

Freitag, 19. Januar 2007

Journalist starb für Wahrheit

Der türkische Journalist Hrant Dink wurde diesen Freitag auf offener Straße erschossen. Als der aus seinem Istanbuler Redaktionsgebäude kam, trafen ihn drei Schüsse in Hals und Kopf. Dink hatte den Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich (dem Verläuferstaat der Türkei) während des Ersten Weltkrieges thematisiert. Bereits wegen eines Artikels über armenische Identität war Dink wegen „Beleidigung des Türkentums“ zu einer Haftstrafe von sechs Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Anders als der Holocast an den Juden in Deutschland kann man in der Türkei nicht von einem Anerkennen - geschweige denn von einer Aufarbeitung - dieses Verbrechens reden. Dink wurde 2006 in Hamburg mit dem Henri-Nannen-Preis für Pressefreiheit ausgezeichnet.

Die Zeit veröffentlichte 2005 ein Dossier über den Völkermord an den Armeniern:
Wer am Leben blieb, wurde nackt gelassen
Bis heute leugnet die Türkei den Genozid an den Armeniern, bei dem vor 90 Jahren mehr als eine Million Menschen getötet wurden. Auch Deutschland spricht lieber nicht von Völkermord. [mehr ...]

Sonntag, 14. Januar 2007

Rituale zum Studienstart

Und dort finde ich mich plötzlich in Extremsituationen wieder: mit einer Schüssel Bowle auf dem Boden der Damentoilette kniend; völlig nackt beim Spiel "Kleiderkette"; Wodka-Wackelpudding nach Zeit mampfend oder schließlich mit runtergelassenen Hosen beim Improtheater. Wir haben uns Buchstaben auf die linken Pobacken gepinselt und po-pagieren beim finalen Theaterstück vor versammelter Mannschaft den sinnhaften Ausruf "F.U.C.K.". Das bringt uns "blutigen Schlachten" erst Anerkennung für knackige Backen und schließlich den Hauptgewinn: Natürlich, eine Flasche Wein. - aus: Marcs Studienstart, Spiegel online
Na, wie lustig. Gut, dass es solche komischen Initationsrituale bei uns im Studiengang nicht gibt. Kennt jemand solche Geschichten von anderen Unis?

Donnerstag, 4. Januar 2007

Der Vorsatz reicht nicht

Ihr wollt mehr Sport machen? Dann gebt nicht auf zu suchen, bis ihr eine sportliche Betätigung gefunden habt, die euch auch begeistert.

Ihr wollt mit dem Rauchen aufhören? Dann fangt an, beim Rauchen darüber nachzudenken, warum ihr raucht. Überlegt, warum das Rauchen Teil eures Lebensgefühls ist.

Donnerstag, 7. Dezember 2006

Phoenix

Habt ihr eigentlich gewusst, dass Joaquin Phoenix der jüngere Bruder von River Phoenix ist?

Sonntag, 26. November 2006

Die armen Schotten

PS: Wer lange Weile hat, soll das Schottenblog meiner beiden Kommilitoninnen lesen. Live aus Edinburgh. Nette Geschichten von zwei verpeilten eifrigen Studentinnen, die den armen Menschen dort hessisch-badische Kultur beibringen wollen.

Mittwoch, 15. November 2006

Genießt den Tag

herbst


Neuester Kommentar

Danke
Vielen Dank für diese Sätze: "Es sollte eine sehr gute...
Johanna (Gast) - 2013-12-05 10:34
Gut analysiert. Nur bei...
Gut analysiert. Nur bei der politischen Ausrichtung...
7an - 2013-10-10 15:08
Kein Interesse
Nur eine kurze Anmerkung. Journalisten denken von ihrem...
Otto Hildebrandt (Gast) - 2013-10-10 14:08

Suche

 



arbeitsprozesse
das schreiben
der autor
der journalismus
digitale welt
diplomtagebuch
freie presse
fundsachen
gedanken
journalismus-studium
medienbeobachtungen
meinung
panorama
persönliches
poeten
reisenotizen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development